Glossar
Dieses Glossar enthält 11 Einträge.Glossare
| Begriff | Definition |
|---|---|
| Sarkoidose (Morbus Boeck) | systemische Erkrankung des Bindegewebes (v. a. der Lymphe und Lungen) mit Bildung von Gewebeknötchen (Granulomen) |
| Schilddrüse | Hormondrüse im vorderen Teil des Halses in Höhe des Kehlkopfes |
| Schilddrüsen-Antikörper | Antikörper, die sich gegen die Schilddrüse richten: TPO-, TG- und TR-AK |
| Schilddrüsenhormone | Sammelbegriff für die Hormone, die in der Schilddrüse gebildet werden, v. a. Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (Tetrajodthyronin, T4) |
| Schilddrüsenknoten (Struma nodosa) | krankhaft verändertes Schilddrüsengewebe aufgrund einer Drüsenwucherung (Adenom), von Zysten (Flüssigkeits- oder blutgefüllte Hohlräume), Vernarbungen bzw. Verkalkungen oder Schilddrüsenkrebs (Struma maligna) |
| Schilddrüsenwerte | Konzentration der Schilddrüsenhormone L-Thyroxin (T4 bzw. fT4) und Trijodthyronin (T3 bzw. fT3) sowie des Regelhormons TSH(TSH, Thyreotropin) im Blut |
| Selen | essenzielles Spurenelement, Bestandteil zahlreicher Enzyme und damit wichtig für die Umwandlung von Thyroxin (T4) in Trijodthyronin (T3) |
| Sprue (einheimische Sprue, Gluten-sensitive Enteropathie) | Glutenunverträglichkeit, die im Erwachsenenalter einsetzt |
| Spurenelement | Nährstoff, den unser Körper nur in geringem Maße benötigt |
| Struma diffusa | Vergrößerung der Schilddrüse infolge von Jodmangel |
| Struma nodosa | Knotenbildung in der Schilddrüse infolge von Jodmangel |









